CHRISTA ABEl                

Heilpraktikerin Psychotherapie 

Die ACT-  Therapie (ausgesprochen, wie das englische Wort "act") gehört zu den verhaltenstherapeutischen Therapiekonzepten der neueren Form.

Das übergeordnete Ziel dabei ist, die Förderung der sogenannten "psychischen Flexibilität". 

Dabei gilt es, unerwünschte Gefühle und Gedanken nicht zu bekämpfen, sondern sie zu akzeptieren und ihnen dadurch ihre häufig zerstörerische Macht zu nehmen.

Es geht darum, wie man vom Leiden zum Leben kommt, zu einem reichen, selbstbestimmten, sinnerfüllten Leben- und das mit (nicht trotz) der eigenen Geschichte, mit all den Erinnerungen, mit der Angst und mit der Traurigkeit, die man manchmal in sich trägt." (Steven Hayes, Begründer der ACT Therapie)

ACT wird bei einer Reihe von Störungen und Problemen sehr erfolgreich angewendet. (z.B. bei Angststörungen; Depressionen; chronischen Erkrankungen, Suchtverhalten etc.).

Bild von Kyle Johnson aus Unsplash

Ich arbeite mit diesem verhaltenstherapeutischen Konzept.
Oftmals genügen bereits einige Beratungseinheiten und der Weg wird wieder klarer und Lösungen können gefunden werden.
In geschütztem Raum haben Sie die Sicherheit und die Ruhe, die Sie brauchen, um Antworten auf Ihre persönlichen Fragen zu finden.

Die Basis meiner Arbeit bilden qualifizierte und evaluierte Beratungs-und Therapiekonzepte.


Übrigens: "Gefühle kann man nicht schonen, indem man so tut, als würde es sie gar nicht geben "(Zitat aus "Dienstags bei Morrie")



Christa Abel - Heilpraktikerin für Psychotherapie- Praxis für psychologische Beratung und Begleitung