Die Akzeptanz-und Commitment- Therapie
Oftmals genügen bereits einige Beratungseinheiten und der Weg wird wieder klarer und Lösungen können gefunden werden. In geschütztem Raum haben Sie die Sicherheit und die Ruhe, die Sie brauchen, um Antworten auf Ihre persönlichen Fragen zu finden. Die Basis meiner Arbeit bilden qualifizierte und evaluierte Beratungs-/ Therapiekonzepte.
Ich arbeite verhaltenstherapeutisch mit der ACT -Therapie (Akzeptanz-Commitment-Therapie)
In der Akzeptanz-Commitment-Therapie geht es darum, wie man vom Leiden zum Leben kommt, zu einem reichen, selbstbestimmten, sinnerfüllten Leben- und das mit (nicht trotz) der eigenen Geschichte, mit all den Erinnerungen, mit der Angst und mit der Traurigkeit, die man manchmal in sich trägt." (Steven Hayes, Mit- Begründer der ACT Therapie)
Die Trauerbegleitung
"Der Tod eines nahen Menschen löst die Aufhebung aller Routine aus..
...und leitet damit einen Zustand des Nichtwissens und der Unsicherheit ein.
Sich in dieser unbekannten Situation in einem geschützten Raum in das Neu-Leben einüben zu dürfen, ist Ziel jeder Trauerbegleitung.