„Vom Leiden ins Leben – mit allem, was dazugehört.“
In meiner Praxis arbeite ich nach dem Ansatz der "Integrativen Psychotherapie". Das bedeutet die Kombination von Elementen aus verschiedenen psychotherapeutischen Schulen. Überwiegend beschäftige ich mich mit der "Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT", die der Verhaltenstherapie zugeordnet wird sowie der "Systemischen Therapie".
Diese Methoden unterstützen Menschen dabei, ein sinnerfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen – nicht trotz, sondern mit ihrer Geschichte, ihren Erinnerungen, Ängsten und Gefühlen.
ACT hilft dabei, inneren Druck zu lösen, Abstand von belastenden Gedanken zu gewinnen und sich dem zuzuwenden, was wirklich zählt: den eigenen Werten, Zielen und Stärken.
Steven C. Hayes, der Begründer der ACT Therapie, bringt es auf den Punkt:
„Es geht darum, vom Leiden ins Leben zu kommen – mit der eigenen Geschichte, mit der Angst und der Traurigkeit, die man manchmal in sich trägt.“
Schon wenige Sitzungen können dabei helfen, Klarheit zu gewinnen und neue Handlungsräume zu erschließen.
In einem geschützten und achtsamen Rahmen finden Sie die Ruhe, um sich Ihren Themen zuzuwenden und Antworten auf Ihre persönlichen Fragen zu entdecken.
Meine therapeutische Arbeit basiert auf wissenschaftlich anerkannten Methoden, für die ich ausgebildet bin– individuell abgestimmt auf Ihre Lebenssituation.